Basale Stimulation
Basale Stimulation® ist ein Konzept aus der Pädagogik und Pflege. Es bezeichnet das Auslösen verschiedener Reize. Basale Stimulation® fördert Menschen mit Beeinträchtigungen in ihren Wahrnehmungs-, Kommunikations- und Bewegungsfähigkeiten.
Basale Stimulation® ist eine Kommunikationsmöglichkeit zur Förderung von Menschen, deren Wahrnehmung beeinträchtigt ist. Die eingesetzten Mittel aktivieren die Wahrnehmung und stimulieren die Sinne. Dies kann durch den Einsatz von Gerüchen, Berührungen oder etwa Musik erfolgen
Bereiche der Basalen Stimulation®
- Somatische Stimulation (Berührung, Massage, ...)
- Vestibuläre Stimulation (verschiedene Lagerungen, Wippen, Schaukeln, Verbesserung der Körperwahrnehmung im Raum)
- Vibratorische Stimulation (Erzeugung von Schwingungen, Vibrationen zur Förderung der Oberflächen- und Tiefensensibilität)
- Visuelle Stimulation (Lichtreiz, ..)
Die Basale Stimulation® stellt ein wichtiges und vielseitiges Mittel zur Aktivierung der verschiedenen Wahrnehmungsbereiche dar. Die Erfahrung des eigenen Körpers und der Wahrnehmung werden angeregt und damit auch Möglichkeiten der individuellen und non-verbalen Kommunikation.
Das Konzept Basale Stimulation® wird seit den 70er Jahren erarbeitet und weiterentwickelt von Prof. Dr. Andreas FRÖHLICH.